Standbriefkasten Holz

Ein Standbriefkasten aus Holz zeichnet sich vor allem durch sein natürliches Material aus, das gleichermaßen modern und rustikal wirken kann. Solche Standbriefkästen können den gängigen Modellen aus Edelstahl durchaus Konkurrenz machen und mit einem ganz eigenen Charme aufwarten, der beispielsweise hervorragend zu urigen Fachwerkhäusern und verträumten Landhäusern passt. Wer eine solche Immobilie sein Eigen nennt und nach einem passenden Briefkasten sucht, der einerseits funktional und andererseits optisch ansprechend ist, trifft mit einem Holz-Standbriefkasten die richtige Wahl.

Standbriefkasten aus Holz kaufen – Worauf muss man achten?

Für viele Menschen ist zunächst die Optik entscheidend, schließlich soll sich der Briefkasten harmonisch ins Erscheinungsbild des gesamten Anwesens einfügen und in Sachen Design überzeugen können. Die Vielseitigkeit des Rohstoffs Holz lässt diesbezüglich kaum Wünsche offen, weshalb Standbriefkästen aus Holz im Fachhandel immer häufiger zu finden sind. Der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Holzbriefkästen mit natürlicher Maserung sind ebenso wie Standbriefkästen, die als beeindruckende Holzskulpturen daherkommen, zu haben.

Holz steht im Allgemeinen für eine gemütliche Atmosphäre und strahlt für die meisten Menschen eine gewisse Wärme aus. Wenn eine Immobilie schon von außen einen entsprechenden Eindruck erwecken und Behaglichkeit ausstrahlen soll, kann ein richtig positionierter Standbriefkasten aus Holz einen Beitrag dazu leisten.

Trotz aller Vorzüge, die ein Holz-Standbriefkasten ohne Frage zu bieten hat, darf man nicht außer Acht lassen, dass das Material nur eine begrenzte Wetterbeständigkeit zu bieten hat. Darüber hinaus kann das Naturprodukt mitunter Schaden nehmen, wenn ihm Wind und Wetter oder auch Unbefugte zu sehr zusetzen. Die Sicherheit der eingelagerten Post darf in diesem Zusammenhang auch nicht außer Acht gelassen werden. Diese Einschränkungen sind allerdings keine Gründe dafür, auf einen freistehenden Briefkasten aus Holz zu verzichten, sofern dies der persönliche Wunsch ist. Die Branche ist sich der besonderen Herausforderungen durchaus bewusst und hält aus diesem Grund Standbriefkästen bereit, die Edelstahl und Holz miteinander kombinieren. Während eine hölzerne Optik dominiert, bestehen das Innenfach sowie das Gehäuse aus stabilem Metall.

Auch wenn das Holz bei einem solchen Standbriefkasten in erster Linie der Dekoration dient, sollte es angemessen bearbeitet sein, denn unbehandeltes Holz leidet im Außenbereich recht schnell, so dass das ansprechende Aussehen in Mitleidenschaft gezogen wird. Folglich ist es wichtig, beim Kauf eines Holzbriefkastens auf professionell behandeltes Holz zu setzen.

Sie fanden diesen Beitrag hilfreich?
4.8/514 ratings